Direkt zum Seiteninhalt

Peter

Menü überspringen
Menü überspringen

Satelliten stürzen vermehrt ab

Kategorie Allgemein Autor Peter Datum 10 Okt 2025
2-5 Satelliten Abstürze pro Tag!

Blutmond etc.

Kategorie Astronomie Autor Peter Datum 09 Okt 2025
Blutmond ist ein in den Medien gerne verwendeter Begriff. Woher kommt er, was bedeutet es wirklich

Polarlichter in der Arktis

Kategorie Astronomie Autor Peter Datum 03 Okt 2025
Polarlichter in der Arktis, sind immer wieder ein besonderes Erlebnis
Die neuen Forschungsziele der Chinesen

Neuer Uranus Mond entdeckt S/2025 U1

Kategorie Astronomie Autor Peter Datum 20 Aug 2025
James Webb hat es wieder getan!
Eine neue Entdeckung!

Galaxy Vine

Kategorie Astronomie Autor Peter Datum 18 Aug 2025
Eine sehr spannende Entdeckung im Zusammenwirken mehrerer Teleskope.

Exoplaneten

Kategorie Astronomie Autor Peter Datum 07 Aug 2025
Die Entdeckung von Exoplaneten ist eine kniffelige Sache.
Der Quasar von einem 15 jährigen Schüler mit einer handelsüblichen Kamera, gesucht, gefunden und fotografiert!

verbotene schwarze Löcher

Kategorie Astronomie Autor Peter Datum 17 Jul 2025
Der Gravitationswellen Detektor LIGO hat Wellen von schwarzen Löchern detektiert, die es eigentlich nicht geben sollte. Besser gesagt, haben wir dadurch festgestellt, dass die Physik, die wir bislang auf die Entstehung von schwarzen Löchern angewendet haben, nicht ausreichend, nicht vollständig ist.

Interstellarer Besucher I3/ATLAS

Kategorie Allgemein Autor Peter Datum 04 Jul 2025
Der dritte interstellare Besucher wurde im Sonnesystem entdeckt

Kann man Sterne kaufen?

Kategorie Allgemein Autor Peter Datum 01 Jul 2025
Nein, Sterne kann man nicht kaufen, auch Herr Musk nicht.

Lichtverschmutzung 04

Kategorie Allgemein Autor Peter Datum 06 Jun 2025
DIe Lichtverschmutzung ist für uns alle ein sehr unterschätztes Problem.
Was wir dagegen tun.

MOND - nein nicht unser Erdtrabant

Kategorie Astronomie Autor Peter Datum 26 Mai 2025

Planet 9

Kategorie Astronomie Autor Peter Datum 26 Mai 2025
Gibt's den geheimnisvollen Planeten 9? Was die Wissenschaft momentan dazu sagt.
der Wissenschaftssatellit wurde abgeschaltet

Sternentstehungsgebiet im Einhorn

Kategorie Astronomie Autor Peter Datum 06 Mär 2025
Ein Sternentstehungsgebiet, in einem wirklich nicht leeren teil des Weltalls

James Webb findet Überraschungen

Kategorie Astronomie Autor Peter Datum 02 Mär 2025
James Webb findet viel Neues in einem Bekannten Galaxienhaufen
In diesem Blogpost erfährst du alles über die aufregende Entdeckung von Euclid: einen perfekten Einsteinring! Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Astronomie und zeigen dir, warum dieser Ring nicht nur schön, sondern auch ein Schlüssel zum Verständnis des Universums ist. Lass dich von den Geheimnissen des Kosmos überraschen!
Bilder: ESA

Eine protoplanetare Scheibe

Kategorie Astronomie Autor Peter Datum 11 Feb 2025
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die faszinierende protoplanetare Scheibe und wie sie aussieht, wenn man sie von der Seite betrachtet. Entdecke, wie aus diesen gewaltigen Staub- und Gaswolken ein Sonnensystem entsteht und welche Schritte dabei eine Rolle spielen.
Auch Größe ist relativ!
Eine der größten Galaxien liegt im Sternbild Jungfrau.
Entdecke die faszinierenden Himmelsphänomene im Dezember und Januar! In diesem Beitrag zeigen wir dir, warum du unbedingt nach oben schauen solltest – von funkelnden Sternen bis hin zu beeindruckenden Meteorströmen. Lass dich inspirieren und plane deinen nächsten Sternenhimmel-Abend!
Entdecke, wie das MeerKAT Radioteleskopnetzwerk in Südafrika einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung des beeindruckenden Mittelfrequenzteleskops (SKA-MID) macht. Lass uns eintauchen in die Welt der Astronomie und erfahren, was das Square-Kilometre-Array-Observatorium für die Forschung bedeutet!

Polarlichter

Kategorie Astronomie Autor Peter Datum 28 Nov 2024
Entdecke die faszinierende Welt der Polarlichter in unserer neu überarbeiteten Show! Wir nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch die atemberaubenden Farben und Formen dieses natürlichen Phänomens. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du die besten Spots zur Beobachtung der Polarlichter findest!

Lichtverschmutzung 03

Kategorie Allgemein Autor Peter Datum 18 Nov 2024
In diesem Blogpost werfen wir einen Blick darauf, wie Lichtverschmutzung nicht nur die Nachtlandschaften beeinflusst, sondern auch unsere Gewässer. Entdecke, wie künstliches Licht die Unterwasserwelt stört und was wir dagegen tun können. Lass uns gemeinsam das Bewusstsein für dieses oft übersehene Problem schärfen!
Zurück zum Seiteninhalt