Direkt zum Seiteninhalt

Himmelsbeobachtung - Sterne für alle!

Menü überspringen
Menü überspringen

Himmelsbeobachtung

Portfolio
Himmelsbeobachtung
Dein Weg zur live Himmelsbeobachtung

1. Ihr prüft, ob Ihr Zeit und Lust auf Sterne habt!
2. Ihr schaut auf Eure WetterApp und seht, ob der Himmel heute oder morgen klar wird. In der App steht auch, wann die Sonne untergeht. Sterne sieht man etwa 1,5 Stunden später!
3. Ihr ruft hier in der Sternwarte an und fragt, ob Zeit für eine Beobachtung ist.
4. Wir vereinbaren Uhrzeit und Tag und los gehts!25€/Stunde/Person

Grundsätzlich ist es so, dass in den Sommermonaten, Mai bis Oktober, live Beobachtungen nicht angeboten werden. Das betrifft natürlich nicht Sonderereignisse wie Finsternisse oder Ähnliches.
Das liegt einfach daran, dass wir hier bei uns in dieser Zeit die Nachtdämmerung haben. Deshalb machen so, Faustregel: zwischen den Zeitumstellungen im Sommer, nur eingeschränkt Sinn. Es ist einfach zu hell, um Sterne zu sehen. Schau Dir die Bilder im Blog an, da kannst Du erkennen, was ich meine.

Ein Überblick über die Gäste-Teleskope der Sternwarte.
Inhalt:
Orientierung am Himmel

Welcher Stern ist das?
Wo ist Norden? Warum ist das wichtig?
Was muss ich bei der Beobachtung beachten?
Welches Objekt ist zu gerade jetzt zu beobachten?

Wie benutze ich ein Teleskop?
Welches Teleskop ist für meine Beobachtung das Richtige?

Nutzung von Teleskopen der Sternwarte, Begleitung und Erklärungen vom Astronomen.

Bitte beachtet, dass die Himmelsbeobachtung etwas Zeit benötigt. Wetterabhängig bitte die Kleidung anpassen. Wir sind draußen!
Zurück zum Seiteninhalt